1. Bewässern Sie den Eazy Plug (oder die ganze Schale mit den Eazy Plugs) bis zu dem Punkt, wo das Wasser selbständig abgeführt wird. Tauchen Sie die Schale ein oder gießen Sie diese reichlich mit Wasser. Ein Ausdrücken oder Trocknung der Stecker ist nicht erforderlich, da diese selbstregulierend sind und genau die erforderliche Wassermenge speichern um ein optimales Luft-Wasserverhältnis zu gewährleisten. Durch die gespeicherte Wassermenge werden diese Stecker sich schwerer anfühlen als Rockwool Stecker.
2. Setzen Sie die Samen in die Samenöffnung in der Mitte des Steckers. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Samen nicht zu tief in die Öffnung gegeben wird. Sie können eine kleine Ecke des Steckers abbrechen und den Samen damit abdecken. Die Abdeckschicht sollte nicht mehr als 5 mm betragen. Für die meisten Samensorten ist eine Abdeckung allerdings nicht erforderlich. Besprühen Sie den Stecker anschließend mit ein wenig Wasser, damit der Samen auf jeden Fall feucht ist.
3. Setzen Sie die Schale mit dem Easy Plug in den Zuchtbehälter, schließen Sie die Deckel sowie alle Lüftungsöffnungen des Deckels. Somit bleibt die gesamte Feuchtigkeit im Behälter.
4. Vergewissern Sie sich, dass das überflüssige Wasser in der Schale mit dem Eazy Plug stets ablaufen kann, damit die Stecker die richtige Wassermenge regulieren können. Die Unterseite der Stecker dürfen niemals im Wasser stehen, da der Eazy Plug dann zuviel Wasser aufsaugen wird, welches sich negativ auswirken wird auf das Endergebnis Ihrer Pflanzen.
5. Bitte beachten Sie, dass sobald die ersten Wurzeln erscheinen, der Eazy Plug immer ausreichend feucht gehalten wird. Unter normalen Umständen wird bei einem komplett verschlossenen Zuchtbehälter der Eazy Plug ausreichend befeuchtet bleiben für eine gute Wurzelbildung des Stecklings. Eine geöffnete Lüftung oder ein schlecht schließender Deckel werden das Endergebnis negativ beeinflussen durch eine schnelle Austrocknung.
6. Der Eazy Plug ist versehen mit einem Basisdünger für die ersten 2 bis 3 Wochen. Danach sollten Sie zusätzliche Düngemittel hinzufügen.
Die optimale Bodentemperatur für die Keimung des Saatguts liegt zwischen 20 - 25 Grad Celsius. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Temperatur der Samen niemals 25 Grad Celsius übersteigt. Berücksichtigen Sie bitte, dass die meisten Lampen Strahlungswärme erzeugen, weshalb die Samentemperatur höher wird als die der Luft und des Bodens. Um jedes Risiko zu vermeiden, ist eine Samentemperatur von 22 - 23 Grad Celsius empfehlenswert. Bei einer höheren Temperatur besteht die Gefahr einer niedrigeren Keimquote.
Normalerweise gibt es nur wenige Samensorten, die Licht benötigen zur Keimung. Für die Keimung der meisten Samen ist kein Licht erforderlich. Normales Tageslicht oder komplette Finsternis ist für die meisten Samen völlig ausreichend um zu keimen. Zusätzliches Licht führt zu diesen Samensorten zu Überhitzung und/oder Austrocknung. Falls Sie sich dazu entschließen sollten, zusätzliches Licht nutzen zu wollen, berücksichtigen Sie dann bitte die Lichtfarbe, welche den Erfolg mit beeinflusst.
Der Eazy Plug hat einen bereits bestimmt und neutralen pH-Wert von 5,5 - 6,0. Dieser Wert ist entsprechend ausgeglichen. Der Eazy Plug ist in der Lage eine kleine Abweichung selber korrigieren zu können.
Ein RH von 80% ist perfekt. Bei dieser Luftfeuchtigkeit gefährden Sie keine Austrocknung des Eazy Plugs oder des Samens.