Der zweite wesentliche Faktor eines Pflanzenbeleuchtungssystems ist die Beleuchtungsmethode. Das generierte Licht soll der Pflanze so zugeführt werden, dass sie es optimal aufnehmen und verwerten kann. Es ist besonders darauf zu achten, dass Schattengebiete reduziert werden und die Lichtenergie homogen und flexibel verteilt werden kann. Die von der Pflanze gebotene Absorptionsfläche (praktisch alle Pflanzenteile aber vor allem die Blätter) soll genutzt und beleuchtet werden (siehe Abbildung 2).
Leistungsstarke Lichtquellen, die auf eine relativ kleine Fläche gerichtet sind können in der Pflanze Sättigungserscheinungen hervorrufen. Das Licht kann von der Pflanze nicht verwertet werden. Unter Umständen kann dies das Wachstum sogar negativ beeinflussen. Je nach Konstruktion einer solchen „Einzelquelle“ (Abbildung 1) muss der Abstand zur Pflanze erhöht werden, um eine gewisse Fläche ausleuchten zu können. Die zur Verfügung stehende Lichtintensität sinkt dann drastisch und Schattengebiete werden generiert. Meist ist die auszuleuchtende Fläche auf eine Kreisgeometrie eingeschränkt. Jede andere Anordnung verursacht zusätzliche Verluste, da Teile des Lichts nicht dort ankommen, wo sie benötigt werden. Ein weiterer großer Nachteil einer einzelnen Punktquelle ist die inhomogene Verteilung des Lichts. Pflanzen direkt unter der Quelle werden unter Umständen überbelichtet, während in den Randbereichen nicht genügend Licht für kräftigen Wuchs und entsprechende Erträge geboten wird. Starke Qualitätsschwankungen im Ertrag sind die Folge. Generell ist es schwierig mit solchen Quellen eine homogene Ausleuchtung für eine beliebige Flächengeometrie zu realisieren.
Das Modell M30 wurde für den Einsatz im Heim- und Hobbybereich entwickelt. Die Kombination aus hochwertigen Leuchtmitteln und einer darauf abgestimmten Versorgungselektronik garantieren eine hohe Lichtausbeute bei langer Lebensdauer und hoher Energieeffizienz. Durch die passive Kühlung wird die Zuverlässigkeit erhöht und es treten keine Betriebsgeräusche auf.
Ein universal einsetzbares Lichtspektrum ermöglicht sowohl die Aufzucht von Jungpflanzen und Sämlingen als auch die erfolgreiche Zucht von blühenden und früchtetragenden Pflanzen.
Die M30 dient als Basis für ein flexibel einsetzbares, modulares System. Je nach Wachstumsstadium und Pflanzengattung kann die Lichtintensität pro Flächeneinheit durch die Anzahl von Einzelmodulen angepasst werden. Ein als Zubehör erhältlicher Aufhängungsrahmen ermöglicht die komfortable Verwendung mehrerer Module.
Zielführender ist eine räumliche Aufteilung von leistungsmäßig angepassten Modulen (siehe Abbildung). So lässt sich das Licht ideal verteilen, Schattenstellen werden minimiert und der Lichteinfall aus mehreren Richtungen erlaubt der Pflanze eine maximale Lichtaufnahme unter effektiverer Nutzung ihrer Blätter.
Der Einsatz mehrerer kleiner LED-Lichtquellen erlaubt trotz großer Beleuchtungsflächen sehr kurze Distanzen zwischen Leuchte und Pflanze. Da die LEDs kaum ferne Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) generieren, ist das abgegebene Licht sozusagen kalt und die beleuchteten Pflanzen werden keinem zusätzlichen Wärmestress ausgesetzt. Das generierte Licht wird auf direktem Weg zur Pflanze gebracht. Die Lichtkegel der einzelnen Module überlagern sich. Durch diese Überlagerung kann auch im unteren Teil der Pflanzen eine hohe Lichtintensität gewährleistet werden. Auch im Randbereich der Kulturfläche ist ausreichend intensives Licht vorhanden. Die Ausleuchtung der Kulturfläche ist homogen. Die Pflanzen weisen gleichmäßiges Wachstumsverhalten auf und liefern gleichbleibende Qualität.
Sanlight M30 LED Modul
- 1x M30 LED Modul
- 1x Converter ( Steuergerät )
- 2x Aufhängebügel
- 1x Betriebsanleitung
- Leistung 27,5 Watt
- Eingangsspannung 100-240 Volt / 50/60Hz
- Ausgangsspannung ( Modul ) 58 Volt
- Kabellänge mit Netzsrecker 1,5 Meter
- Kabellänge zum Modul 3 Meter
- Modulgewicht 480 Gramm
- Modulgröße 148x56x50mm
- Wellenlengenbereich 400 - 760 nm
- Absrahlwinkel 90°
1 Stück
Artikelnummer LTLEDSL01
129.00,- Euro inkl. MwSt.
5 Stück
Artikelnummer LTLEDSL01/5
600.00,- Euro inkl. MwSt.
10 Stück
Artikelnummer LTLEDSL01/10
1150.00,- Euro inkl. MwSt.
20 Stück
Artikelnummer LTLEDSL01/20
2200,00,- Euro inkl. MwSt.
Die SANlight S2W ist mit allen Features welche schon von der SANlight S4W bekannt sind ausgestattet. Nur eben kleiner. Neben der gewohnt hohen Effizienz bildet die SANlight S2W mit einer Nennleistung von 62W die Mitte zwischen M30 und S4W. Sie ist für kleine Kultivierungsflächen entwickelt worden.
Wie schon von der S4W bekannt sorgt die spezielle TIR Optik für eine homogene und hocheffiziente Ausleuchtung der Zielfläche. Somit wird sichergestellt, dass 92% der generierten Photonen auf der Zielfläche ankommen. Durch die 90° Abstrahlcharakteristik der S2W kann die Leuchte 20cm über den Pflanzen angebracht werden. Es kann die volle Raumhöhe, welche bei kleineren Projekten oft ein limitierender Faktor ist, optimal ausgenützt werden.
Die Kombination aller Eigenschaften erlaubt eine Energieeinsparung von bis zu 40%. Unsere Empfehlungen für den Einsatz kann dem Anwendungsschema entnommen werden.
SANlight S2W:
Typische Anwendungen sind unter anderem:
Sanlight S2W
- 1x S2W LED Modul
- 1x Converter ( Steuergerät )
- 2x Aufhängebügel
- 1x Betriebsanleitung
- Leistung 62 Watt
- Eingangsspannung 100-240 Volt / 50/60Hz
- Ausgangsspannung ( Modul ) 54 Volt
- Kabellänge mit Netzsrecker 30cm
- Kabellänge zum Modul 2.5 Meter
- Modulgewicht 1300 Gramm
- Modulgröße 450x75x45mm
- Wellenlengenbereich 400 - 730 nm
- Absrahlwinkel 90°
1 Stück
Artikelnummer LTLEDSL09
250.00,- Euro inkl. MwSt.
3 Stück
Artikelnummer LTLEDSL09/3
735.00,- Euro inkl. MwSt.
5 Stück
Artikelnummer LTLEDSL09/5
1175.00,- Euro inkl. MwSt.
10 Stück
Artikelnummer LTLEDSL09/10
2300.00,- Euro inkl. MwSt.
Die SANlight S4- und P4-Serien wurden zur effizienten Belichtung größerer Kultivierungsflächen im professionellen Einsatz entwickelt. Sie vereinen hochwertige
LED-Technik und einer darauf abgestimmten Versorgungselektronik.
Eine speziell entwickelte Optik lenkt das generierte Licht exakt in die Kultivierungsfläche. Es wird kein Photon verschwendet. Eine passive Kühlung erhöht die Zuverlässigkeit, minimiert den
Wartungsaufwand und garantiert eine hohe Lichtausbeute bei langer Lebensdauer und hoher Energieeffizienz.
Ein universal einsetzbares Lichtspektrum ermöglicht sowohl die Aufzucht von Jungpflanzen und Sämlingen als auch die erfolgreiche Zucht von blühenden und früchtetragenden Pflanzen.
Optional ist die P-Serie für den professionellen Einsatz mit spezialisierten Sonderspektren erhältlich.
Sanlight S4W
- 1x S4W LED Modul
- 1x Converter ( Steuergerät )
- 2x Aufhängebügel
- 1x Betriebsanleitung
- Leistung 140 Watt
- Eingangsspannung 90-305 Volt / 50/60Hz
- Ausgangsspannung ( Modul ) 58 Volt
- Kabellänge mit Netzsrecker 25cm
- Kabellänge zum Modul 2.5 Meter
- Modulgewicht 2850 Gramm
- Modulgröße 980x75x45mm
- Wellenlengenbereich 400 - 730 nm
- Absrahlwinkel 90°
1 Stück
Artikelnummer LTLEDSL08
520.00,- Euro inkl. MwSt.
3 Stück
Artikelnummer LTLEDSL08/3
1485.00,- Euro inkl. MwSt.
5 Stück
Artikelnummer LTLEDSL08/5
2450.00,- Euro inkl. MwSt.
10 Stück
Artikelnummer LTLEDSL08/10
4800.00,- Euro inkl. MwSt.
SanLight Q4W
Pfanzenbelichtungssystem für Grow-Zelte
Entwickelt aus allen Erfahrungen, welche in den letzten Jahren von SANlight gesammelt wurden kombiniert die Q4W Leuchte alle von SANlight gewohnten Vorteile mit neuen Features, welche die Verwendung komfortabler und zukunftssicherer machen.
Höchste Effizienz, perfekte Lichtlenkung und die passive Kühlung werden durch einige neue Features ergänzt.
So lassen sich durch die Verwendung eines Y Verteilers (als Zubehör erhältlich) bis zu 7 Q4W Leuchten an einer Haushaltssteckdose betreiben.
Die Q4W ist hervorragend geeignet um die gängigen Zelgrößen: 60x60cm und 100x100cm auch mit wenigen Lampen Ideal zu belichten.
Die Sekundäroptik (Linse) verfügt über einen präzise definierten 90° Abstrahlwinkel. Dadurch wird das Licht homogen über Ihre Kulturfläche verteilt und die Verluste durch Lichtstreuung minimiert. Die breite Abstrahlcharakteristik hilft Ihnen auch hochwachsende Pflanzen in Innenräumen, mit beschränkter Höhe, zu kultivieren.
Vor allem die Zucht von fruchtbildenden Kurztag-Pflanzen in Innenräumen ohne Tageslicht, erfordert hohe Lichtintensitäten (PPFD). Das breitbandige Lichtspektrum der Q6W fördert nicht nur die maximale Photosynthese-Rate, sondern hilft der Pflanze auch Ihren Hormonhaushalt zu regulieren. Bessere Erträge an gesünderen Pflanzen sind das Resultat.
Als Q6W User können Sie Ihre Leuchte, nach mehreren Betriebsjahren, einfach und kostengünstig auf den neuesten Stand der Technik bringen, in dem Sie die Led Module bei einem zertifizierten Handelspartner tauschen lassen. Dies ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Es werden dadurch nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch Ihre Geldbörse.
So wurde mit der SANlight Q6W ein Produkt geschaffen, welches vielseitig einsetzbar ist und keine Wünsche offen lässt.
1 Stück
Artikelnummer LTLEDSL015
490.00,- Euro inkl. MwSt.
SanLight Q6W
Anwendungen
Entwickelt aus allen Erfahrungen, welche in den letzten Jahren von SANlight gesammelt wurden kombiniert die Q6W Leuchte alle von SANlight gewohnten Vorteile mit neuen Features, welche die Verwendung komfortabler und zukunftssicherer machen.
Höchste Effizienz, perfekte Lichtlenkung und die passive Kühlung werden durch einige neue Features ergänzt.
So lassen sich durch die Verwendung eines Y Verteilers (als Zubehör erhältlich) bis zu 7 Q6W Leuchten an einer Haushaltssteckdose betreiben. Für industrielle Anwendungen können auch noch mehr Leuchten an einem Sicherungsautomaten betrieben werden.
Die Sekundäroptik (Linse) verfügt über einen präzise definierten 90° Abstrahlwinkel. Dadurch wird das Licht homogen über Ihre Kulturfläche verteilt und die Verluste durch Lichtstreuung minimiert. Die breite Abstrahlcharakteristik hilft Ihnen auch hochwachsende Pflanzen in Innenräumen, mit beschränkter Höhe, zu kultivieren.
Vor allem die Zucht von fruchtbildenden Kurztag-Pflanzen in Innenräumen ohne Tageslicht, erfordert hohe Lichtintensitäten (PPFD). Das breitbandige Lichtspektrum der Q6W fördert nicht nur die maximale Photosynthese-Rate, sondern hilft der Pflanze auch Ihren Hormonhaushalt zu regulieren. Bessere Erträge an gesünderen Pflanzen sind das Resultat.
Als Q6W User können Sie Ihre Leuchte, nach mehreren Betriebsjahren, einfach und kostengünstig auf den neuesten Stand der Technik bringen, in dem Sie die Led Module bei einem zertifizierten Handelspartner tauschen lassen. Dies ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Es werden dadurch nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch Ihre Geldbörse.
So wurde mit der SANlight Q6W ein Produkt geschaffen, welches vielseitig einsetzbar ist und keine Wünsche offen lässt.
1 Stück
Artikelnummer LTLEDSL016
660.00,- Euro inkl. MwSt.
Die SANlight FLEX ist eine extrem kompakte und leistungsstarke LED-Serie. Sie wurde speziell für platzsparende Anwendungen entwickelt und verfügt über die Schutzklasse
IP68. Mehrere Module können in Serie miteinander verbunden werden und sind daher leicht und flexibel zu installieren. Der Einsatz spezieller Linsen erlaubt einen minimalen Abstand zu den Pflanzen und
garantiert trotzdem eine großflächige und extrem homogene Ausleuchtung.
typische Anwendungen:
Produkteigenschaften:
Sanlight FLEX10
- Ohne Netzteil
- Leistung 10 Watt
- Eingangsspannung 48 Volt / 50/60Hz
- Kabellänge mit Netzsrecker 10cm
- Modulgewicht 250 Gramm
- Modulgröße 454x31x25mm
- Wellenlengenbereich 400 - 780 nm
- Absrahlwinkel 90°
1 Stück
Artikelnummer : LTLEDSL10
69.00,- Euro inkl. 19% MwSt.
5 Stück
Artikelnummer : LTLEDSL10/5
195.00,- Euro inkl. 19% MwSt.
10 Stück
Artikelnummer : LTLEDSL10/10
550.00,- Euro inkl. 19% MwSt.
Sanlight FLEX20
- Ohne Netzteil
- Leistung 20 Watt
- Eingangsspannung 48 Volt / 50/60Hz
- Kabellänge mit Netzsrecker 10cm
- Modulgewicht 450 Gramm
- Modulgröße 880x31x25mm
- Wellenlengenbereich 400 - 780 nm
- Absrahlwinkel 90°
1 Stück
Artikelnummer : LTLEDSL11
109.00,- Euro inkl. 19% MwSt.
5 Stück
Artikelnummer : LTLEDSL11/5
475.00,- Euro inkl. 19% MwSt.
10 Stück
Artikelnummer : LTLEDSL11/10
850.00,- Euro inkl. 19% MwSt.