Bei dem RE handelt es sich um einen Einphasen Transformator, der die Ventilatordrehzahl steuert, indem er die Versorgungsspannung in fünf festgelegten Stufen reduziert. Die Stufen werden durch einen Drehknopf an der Gehäusefront manuell eingestellt. Der Transformator ist mit Anschlussmöglichkeiten für Klappen, oder anderen externen Geräten mit 230 V Eingängen versehen. Steht der Drehknopf auf der Stufe 0, ist kein Strom am Ausgang. Eine Monitorlampe an der Frontseite des Gehäuses zeigt an, ob der Transformator in Betrieb ist. Die Sicherung kann von außen zurückgestellt werden. Das Gehäuse des RE besteht aus selbstverlöschendem Thermoplast. Automatische Wiedereinschaltung nach Netzausfall. Die Versorgungsspannung beträgt 230 V 50/60 Hz.
Achtung! Ventilatoren mit ausgeführten Thermokontakten (TK) müssen immer an einen Motorschutzschalter angeschlossen werden.
Thyristordrehzahlsteller; REE 1 sowie REE 2 für Unter- und Aufputzmontage; REE 4 nur für Aufputzmontage
REE Thyristordrehzahlsteller ermöglichen eine manuelle Drehzahlsteuerung von Ventilatoren mit Einphasenmotoren 230V/50Hz. Bei Montage mit dem beigefügten
Aufputzgehäuse ist die Schutzart des Steuergeräts IP 54. Bei Unterputzmontage ohne das Aufputzgehäuse erhält man die Schutzart IP 44. Es können mehrere Motoren parallel angeschlossen werden, solange
der Gesamtstrom den Nennstrom des Reglers nicht übersteigt. Bei der Auswahl des geeigneten Steuergeräts müssen die Anlaufströme der Ventilatoren berücksichtigt werden. Ventilatoren, welche mit diesem
Steuergerät betrieben werden, müssen mit einem eingebauten Überhitzungsschutz versehen und für den Betrieb mit einem Thyristorsteller geeignet sein.
Achtung! Phasenanschnittssteuerung kann Motorengeräusche verursachen.
Das REE ist ein stufenloses, elektronisches Phasenanschnittsteuergerät für Einphasenmotoren 230 V/50 Hz und dient zur elektronischen Spannungsregelung. Die Minimaldrehzahl des REE ist mit einem Potentiometer auf der Platine im Gehäuse einstellbar. Das Steuergerät verfügt über einen Potentiometer zur Drehzahleinstellung, eine Betriebs- und eine Störmeldeleuchte. Es verfügt über Anschlüsse für Netz, Motor, Thermokontakte, Thermostat, Klappenausgang 230 V für Federrückstellklappen, Störmeldeausgang 230 V. Mehrere Motoren können parallel angeschlossen werden, solange der Gesamtstrom den Nennstrom des Reglers nicht übersteigt. Das REE ist in einem weißen Kunststoffgehäuse IP 54 untergebracht und hat einen beleuchteten Hauptschalter. Beim Auslösen der Thermokontakte muss das Steuergerät durch Ausschalten wieder zurückgesetzt werden. Ventilatoren, welche mit diesem Steuergerät betrieben werden, müssen mit einem eingebauten Überhitzungsschutz versehen und für den Betrieb mit einem Thyristorsteller geeignet sein.
Achtung! Phasenanschnittssteuerung kann Motorengeräusche verursachen
Der REU ist ein Einphasen-Transformator, der die Ventilatordrehzahl steuert, indem er die Versorgungsspannung in fünf festgelegten Stufen
reduziert. Die Stufen werden durch den Drehknopf an der Gehäusefront manuell eingestellt. Der Transformator ist mit zwei Drehknöpfen ausgestattet. Einem für höhere Ventilatordrehzahlen und einem für
niedrigere Ventilatordrehzahlen. Mit Hilfe eines externen Wechselkontakts wie einem Thermostat oder einer Zeitschaltuhr kann zwischen hohen und niederen Drehzahlen geschaltet werden. Die Monitorlampe
der Frontseite des Gehäuses zeigt an, ob der Transformator in Betrieb ist. Das Gehäuse des REU besteht aus selbstverlöschendem Thermoplast. Automatische Wiedereinschaltung nach Netzausfall.
Die Versorgungsspannung beträgt 230 V 50/60 Hz.
Achtung!
Ventilatoren mit ausgeführten Thermokontakten (TK) müssen stets an einen Motorschutzschalter angeschlossen werden.