Was das Gerät leistet:
Der Hybrid Controller nutzt softwaregesteuerte Temperaturfühler-Technologie kombiniert mit einem mechanischen System zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit. Es hält die Temperatur in Ihrem Raum konstant und regelt gleichzeitig permanent den Luftstrom. Die ideale Lösung für maximale Geräuscharmut beim Betrieb von Abluftventilatoren − kein Brummen oder Summen jedweden Lüftertyps – GARANTIERT!
Funktionsweise:
Sobald Sie Ihr gewünschtes Temperaturniveau und die Mindestlüftergeschwindigkeit eingestellt haben, schafft der Hybrid Controller automatisch das ideale Klima, indem er die Lüftergeschwindigkeit automatisch in einer Abfolge von bis zu fünf Stufen regelt. Dank der perfekten Synchronisierung beider Lüfter wird Unterdruck gewährleistet.
Der Hybrid Controller ist sofort betriebsbereit − kein Verkabeln nötig. Schließen Sie einfach Ihre Lüfter an, stellen Sie die gewünschte Temperatur und die Mindestlüftergeschwindigkeit ein, und der Hybrid Controller erledigt den Rest.
Den Hybrid Controller einstellen
Automatisch: Das Steuergerät handhabt automatisch bis zu fünf verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen, um Ihre gewählte Temperatur zu halten.
Das Steuergerät regelt die Lüftergeschwindigkeiten nun automatisch zwischen den Stufen 1 und 5.
Manuell:
Regeln Sie die Lüftergeschwindigkeiten manuell zwischen den Stufen 1-5.
In Betrieb:
Der Hybrid Controller verwendet ein Starkstromrelais, um die Leistung zu regeln, wenn das Steuergerät zwischen den verschiedenen Geschwindigkeitsstufen wechselt. Sie hören ein Klicken, wenn das Relais zwischen den Stufen wechselt. Das Starkstromrelais gewährleistet, dass das Steuergerät jederzeit stabil und zuverlässig läuft.
Mindestlüftergeschwindigkeit**. Wenn Sie die Mindestlüftergeschwindigkeit am Hybrid Controller im Automatikbetrieb einstellen, legen Sie den Bereich fest, in dem das Steuergerät agiert. Die Lüfter wechseln nicht sofort in diese Geschwindigkeitsstufe. Ist z. B. Stufe 1 eingestellt, passt das Steuergerät die Lüftergeschwindigkeit automatisch irgendwo zwischen Stufe 1 und 5 an, um die Temperatur konstant zu halten. In Stufe 2 arbeitet das Steuergerät irgendwo zwischen Stufe 2 und 5 usw. Wir empfehlen, die Mindestlüftergeschwindigkeit auf die unterste Stufe - Position 1 - zu stellen, da dies dem Steuergerät den größten Spielraum gibt.